Inklusives Tanzprojekt in Hamburg
Seit Oktober 2019 tanzen 13 Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung, mit und ohne Migrationshintergrund als Quertanz zusammen in den Räumen des Jugendkunsthaus Esche.
In der freien Bewegung und im Tanz können sie sich ausprobieren, ihre Bewegung und ihren Ausdruck erforschen und erweitern. Sie tun dies miteinander, lernen voneinander und profitieren von ihrer Unterschiedlichkeit. Dies findet alleine und in der Gruppe statt, jenseits von Leistung und Vergleich. So können alle mit ihrem Potenzial und ihren Stärken dabei sein. Anschließendes Zusammensein und frisch gebackene Waffeln förderten das Gefühl von Gruppe.
Seit Beginn der Pandemie und dem Lockdown können die Tänzer*innen nicht mehr vor Ort tanzen. Aber sie tanzen jetzt digital, sind vernetzt, stärken und motivieren sich in Tanz-Challenges, selbst erstellten Videos und beim Zoom-Tanzen.
Wir freuen uns, wenn wir wieder in der Esche sein dürfen und haben dann auch wieder Platz für neue Tänzer*innen.
Anke Böttcher https://www.hereweare.dance/kompanie/
Die Esche/ Jugendkunsthaus, Eschelsweg 4, 22767 Hamburg
Das Angebot wird momentan von der Kroschke Stiftung finanziert. Wenn möglich freuen wir uns über einen Teilnehmer*innen Beitrag von 3-5 € pro Termin
Kontakt: susanne-held@handarbeit-hh.de
Veranstaltungsort: esche- Jugendkunsthaus Eschelsweg 4, 22767 Hamburg
Künstlerische Leitung: Anke Böttcher
Pädagogisches Konzept/Tanzpädagoginnen: Anke Böttcher, Eileen Weber, Luise Rathmann
Finanzierung: Aktion Mensch, Kroschke Stiftung
TeilnehmerInnen: Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung aus aller Welt
Veranstaltungszeitraum: Oktober 2019 – offen
Team soziale Projekte
Als international arbeitende KünstlerInnen weiß unser Team vom Verein Tanz der Kulturen, was es bedeutet…
mehr lesen