Freue dich auf ein Tanzerlebnis mit Stephanie Bangoura und Lamine Cissokho (Kora), Kai Voigtländer (Perkussion), in dem du von der Gruppe und der kraftvollen Musik getragen wirst, in dem du Zeit hast, dich zu spüren, auszudrücken und loszulassen. Wir üben Wertschätzung, Offenheit und Akzeptanz von allem, was ist.
Das rituelle Tanzthema des Workshops ist Schlange und Versöhnung. Die Klänge der Kora hormonisieren jede Zelle deines Körpers.
Vermittelt werden einfache organische Bewegungen aus dem westafrikanischen Tanz, die Erdung und Aufrichtung bewirken. Im Tanzritual kreieren wir gemeinsam einen geschützten Raum, indem Emotionen selbstbestimmt erlebt und reflektiert werden. Das fördert Selbstbewusstsein und Selbstheilung. Der Tanzworkshop bietet eine gute Gelegenheit, die Rituelle Tanzpädagogik kennenzulernen. In der Rituellen Tanzpädagogik verbinden sich westafrikanisch-animistische Tanztraditionen, Tanztherapie und Gestalttherapie zu einer einzigartigen humanistischen Pädagogik: Der Kunst, Gemeinschaft zu tanzen. Tanzrituale mit Livemusik in der Gruppe bilden das Herzstück der Rituellen Tanzpädagogik. Im Ritual zu tanzen bedeutet, dem Tanz eine Richtung zu geben und sich bewusst in das große Ganze einzubinden.
Es gibt keine konstitutionellen Voraussetzungen für eine Teilnahme. Alle Körper und Erfahrungen sind willkommen.
Termin
19.02.2023
12.00 – 16.00 Uhr
Ort
Wiese eG
Wiesendamm 24
22305 Hamburg
Kosten
Mit der Überweisung von 50 Euro bis zum 16.02.2023 auf folgendes Konto sicherst du dir deinen Platz im Workshop:
Tanz der Kulturen e.V.
IBAN: DE25 4306 0967 2045 1247 00
Eine spontane Teilnahme ist für einen Eintritt von 60 Euro in bar vor Ort möglich.