In der Rituellen Tanzpädagogik verbinden sich westafrikanisch- animistische Tanztraditionen, Tanztherapie und Gestalttherapie zu einer einzigartigen humanistischen Pädagogik: Der Kunst, Gemeinschaft zu tanzen.
Tanzrituale mit Livemusik in der Gruppe bilden das Herzstück der Rituellen Tanzpädagogik. Im Ritual zu tanzen bedeutet, dem Tanz eine Richtung zu geben und sich bewusst in das große Ganze einzubinden.
Kosten
Die Ausbildung kostet 3.480,00 Euro inkl. Sommerspezial (Unterkunft, Fahrtkosten & Verpflegung). Interessierte mit finanziellen Schwierigkeiten mögen sich an Stephanie Bangoura wenden. Die Kosten können über das Ausbildungsjahr mit 290,00 Euro monatlich beglichen werden oder einmalig per Vorkasse zum Vorteilsbeitrag in Höhe von 3400,00 Euro.
Unsere Ausbildung ist von der AZAV zugelassen. Checke bei deinem zuständigen Arbeitsamt, ob du einen Bildungsgutschein bekommst. Einzelfallentscheidung. Informiere dich hier.
Ort
DEVAH
Zentrum für Yoga und Begegnung e.V.
Pilatuspool 11 a
(Hinterhof, 1. Stock)
20355 Hamburg
Übernachtung im DEVAH Seminarraum möglich für eine Spende pro Nacht von 10 Euro. Bitte Handtücher und Schlafsack mitbringen. Küche und Bad zur liebevollen Mitbenutzung vorhanden.
Unterrichtszeiten
Donnerstag von 14.00 bis 17.00 Uhr
Freitag von 11.30 bis 16.30 Uhr und 19.00 bis 20.30 Uhr
Samstag von 10.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag von 10.00 bis 16.00 Uhr
Termine
25. – 28. Mai 2023
Modul 1: Tanz der Befreiung
22. – 25. Juni 2023
Modul 2: Tanz des Stolzes
6. – 9. Juli 2023
Modul 3: Die Schlange und der Tanz der Versöhnung
21. – 24. September 2023
Modul 4: Tanz der Sinnlichkeit
12. – 15. Oktober 2023
Modul 5: Tanz des Schmerzes
9. – 12. November
Modul 6: Tanz der Unverschämtheit
7. – 10. Dezember
Modul 7: Leite ein Tanzritual an
Sommerspecial Tanz der Maske
27. – 01. September 2023
mit Birke Knopp und Stephanie Bangoura
Veranstaltungsort des Sommerspecials
Melchior Hof
Haslach 3
88175 Scheidegg – Scheffau

Modul 1 - Initiation: The wild thinking
27. August – 01. September 2023
In der Schattenarbeit bist du eingeladen in deine unbewussten Welten einzutauchen. Die Maske ist ein mächtiges Mittel, um zwischen den Welten zu reisen. Sie hilft uns dabei, dem Unsichtbaren und Unbewussten eine äußere Gestalt zu geben. Das spielerische Arbeiten mit deinen Schattenanteilen ermöglicht dir, nachhaltige Lösungen für alte Verstrickungen zu entwickeln. Im Bau der Schattenmaske bekommen innere Anteile eine äußere Form, im Maskentanz spielen sie sich auf die Bühne des Lebens. Der eine Mythos wird sichtbar und erlebbar.
Unter der erfahrenen Leitung der Gestalttherapeutin und Ausbilderin für rituelle Maskenarbeit Birke Knopp werden theoretische und methodische Hintergründe ganzheitlicher Veränderungsprozesse für die tanzpädagogische Praxis verständlich.

Modul 2 - Transformation: Voice and ritual
30. Oktober – 04. November 2023
Wir nehmen uns Zeit, um uns in der Einbindung mit der wunderbaren Natur der Insel tiefergehend zu erleben und eigene Themen weiterzubewegen. Unter der Leitung der Sängerin und Musiktherapeutin Annette Stangenberg, der Ausbildungsleitung Stephanie Bangoura und dem Musiker Massa Dembele werden wir die musikalische Dimension der Rituellen Tanzpädagogik erforschen. Mit Tönen und Stimmimprovisationen werden eigene Texte und Melodien für Anrufungen und Frage-Antwort-Gesänge kreiert.

Modul 3 - Integration: Bodypainting and dance ritual
In Planung Frühling 2024
Wir tauchen ein in die Erfahrung der bemalten Körperhaut und lassen uns durch Farben und Formen in andere Sein-zustände tragen. In Verbindung mit der Wildnis um uns herum, entdecken wir die innere Wildnis und erlangen ein tieferes Verständnis von rituellem Tanz: Körper als Zentrum des Seins und des Ortes der Veränderung. Individuelle Tanzimprovisationen werden sicherer, freier und selbstbestimmter. Die körperliche Verbindung mit den Kräften der Natur steht im Mittelpunkt dieser Woche.
