In der Rituellen Tanzpädagogik verbinden sich westafrikanisch- animistische Tanztraditionen, Tanztherapie und Gestalttherapie zu einer einzigartigen humanistischen Pädagogik: Der Kunst, Gemeinschaft zu tanzen.
Tanzrituale mit Livemusik in der Gruppe bilden das Herzstück der Rituellen Tanzpädagogik. Im Ritual zu tanzen bedeutet, dem Tanz eine Richtung zu geben und sich bewusst in das große Ganze einzubinden.
Kosten
Die Ausbildung kostet 3.480,00 Euro. Interessierte mit finanziellen Schwierigkeiten mögen sich an Stephanie Bangoura wenden. Die Kosten können über das Ausbildungsjahr mit 290,00 Euro monatlich beglichen werden oder einmalig per Vorkasse zum Vorteilsbeitrag in Höhe von 3.400,00 Euro.
Abschluss: Rituelle:r Tanzpädagog:in
Lernergebnisse werden dokumentiert durch das Verfassen einer schriftlichen Abschlussarbeit sowie einem Video, welches eine Lehrprobe in Ritueller Tanzpädagogik zeigt. Du erhältst nach 157,5 Ausbildungsstunden ein Zertifikat mit der Abschlussbezeichnung Rituelle:r Tanzpädagog:in. Die Ausbildung ist anerkannt von AZAV und Unesco.
Investiere in dich und deine Zukunft!
Du bist zur Zeit arbeitssuchend oder akut von Arbeitslosigkeit oder von Burn out bedroht ? Du möchtest auf deine bisherigen beruflichen Erfahrungen aufbauen? Du wünscht dir, dich in sozialpädagogische und kreativen Methoden fachlich zu vertiefen oder neu auszurichten? Diese kreativ pädagogische Ausbildung garantiert dir eine krisensichere, nachhaltigere und vielseitigere Position auf dem Arbeitsmarkt. Auch unser Verein wird dir nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung eine Beschäftigung anbieten! Sozialpädagogische Berufe gehören zu den Mangelberufen. Fachkräfte werden händeringend gesucht. Mit dieser Ausbildung wirst du auf dem Arbeitsmarkt gebraucht!
Öffentliche Förderung
Die Ausbildung in Ritueller Tanzpädagogik ist von der AZAV zugelassen. (Anbieter-Nr.: 281554.) Beantrage bei deinem zuständigen Arbeitsamt deinen Bildungsgutschein für die Kosten deiner beruflichen Weiterqualifizierung. Wenn du arbeitssuchend bist, wende dich an deine Berater:in der Arbeitsvermittlung. Es gilt die Einzelfallentscheidung deines zuständigen Beraters:in. Informiere dich hier. Wenn du angestellt bist, ist dein Ansprechpartner für die Prüfung der Förder-Voraussetzungen der Arbeitgeber-Service. Arbeitsvermittler und Arbeitgeberservice sind deiner Wohnregion zugeordnet.
Hier findest du unser Weiterbildungsangebot bei der Bundesagentur für Arbeit:
Angebots-ID KURSNET 14002862
Ausfüll-Hilfe:
Bildungsträger -> Verein Tanz der Kulturen, Harburger Straße 15, 21266 Jesteburg
Abschluss -> Rituelle:r Tänzpädagoge:in
Freiberuflich und selbstständig tätige Menschen sind von der AZAV-Förderung ausgeschlossen. Im Übrigen vergeben wir laufend Praktika und ehrenamtliche Tätigkeiten, welche deine Ausbildungskosten senken können.
Für alle Erwerbstätigen, wohnhaft oder arbeitend in Hamburg und Umland, gibt es den Hamburger Weiterbildungsbonus Plus. Alle Informationen findest du hier.
Termine
25. – 28. Mai 2023 (optionaler Einstieg)
Modul 1: Tanz der Befreiung
22. – 25. Juni 2023 (optionaler Einstieg)
Modul 2: Tanz des Stolzes
6. – 9. Juli 2023
Modul 3: Die Schlange und der Tanz der Versöhnung
21. – 24. September 2023
Modul 4: Tanz der Sinnlichkeit
12. – 15. Oktober 2023
Modul 5: Tanz des Schmerzes
9. – 12. November
Modul 6: Tanz der Unverschämtheit
7. – 10. Dezember
Modul 7: Leite ein Tanzritual an
14. – 17. Dezember
Modul 8.1: Tanz der Befreiung
Unterrichtszeiten
eDonnerstag von 14.00 bis 17.00 Uhr
Freitag von 11.30 bis 16.30 Uhr und 19.00 bis 20.30 Uhr
Samstag von 10.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag von 10.00 bis 16.00 Uhr
Ort
BODYWISE St.Pauli
Zentrum für Yoga und Begegnung e.V.
Clemens-Schultz-Straße 50
20359 Hamburg
https://www.bodywise-st-pauli.de
Übernachtung im BODYWISE Seminarraum möglich für eine Spende pro Nacht von 15 Euro. Bitte Handtücher und Schlafsack mitbringen. Yogamatten, Küche und Bad zur liebevollen Mitbenutzung vorhanden.
© 2023 Tanz der Kulturen e.V.