Das Institut für Rituelle Tanzpädagogik ist als Verein in der Erwachsenenbildung im EU Erasmus + Programm anerkannt und kann Lernende und Lehrende der Rituellen Tanzpädagogik ins europäische Ausland entsenden. Ziel ist es die kreativen und ganzheitlichen Methoden der Rituellen Tanzpädagogik mit unseren Kooperationspartner:innen in Spanien, Portugal, Bulgarien, Italien und Frankreich weiterzuentwickeln und sie europaweit anzubieten, sowie das Kompetenzniveau der Lernenden und Lehrenden der Rituellen Tanzpädagogik zu steigern. Es besteht die großartige Möglichkeit an den aufbauenden Modulen in Spanien mit dem fachkompetenten Kooperationspartner Afro Alamuta teilzunehmen.
Inhalte + Ziele
Die weiterführenden Module der Rituellen Tanzpädagogik bieten dir einen geschützten Raum in der Gruppe und in der Natur, um dich als Tänzer:in vertieft zu erleben und deine Erfahrungen konkret in deine tanzpädagogische Praxis umzusetzen. Wir widmen uns dem Verstehen und der Anwendung von animistisch-afrikanisch und humanistisch-therapeutischen Elementen innerhalb der Rituellen Tanzpädagogik. Gruppenbildungsprozesse werden beobachtet, reflektiert und gelingende Elemente für deine berufliche Praxis anwendbar. Individuelle pädagogische Leitungsstile werden unterstützt. Das Anleiten einzelner Dynamiken der Rituellen Tanzpädagogik können unter Supervision geübt werden. Mit Hilfe der Tanzreisen wirst du dir deines persönliches und professionellen Potentials bewusster und entwickelst deine tanzpädagogischen Praxis anwendungsorientiert weiter. Supervision und Coaching finden von jeweils 2 Ausbildungsleitungen statt.
Voraussetzung + Kosten
Diese weiterführenden Module richten sich an alle, die das erste Ausbildungsjahr absolviert haben oder mit Birke Knopp oder mit Annette Stangenberg oder mit dem Verein Tanz der Kulturen und dessen ganzheitlichen Arbeitsweisen vertraut sind. Dabei sind besonders von sozialer Benachteiligung betroffene Menschen angesprochen, denn dieser Lernaufenthalt wird von EU Erasmus + finanziell unterstützt. Bei Interesse bitten wir dich ein Motivationsschreiben an Stephanie Bangoura an info@tanz-der-kulturen.de zu senden. Alles weitere bespricht Stephanie dann persönlich mit dir.
Termine
Modul 2
30. Oktober – 04. November 2023
Villa Rosa, Cami De Sa Font De N’Alis, Santanyí, Spanien – Mallorca
Modul 3
Frühling 2024 in Planung
International Certificat
Du erhälst ein internationales Zertifikat von der Unesco, Afro Alamuta und vom Verein Tanz der Kulturen für deine Weiterbildung in Ritueller Tanzpädagogik mit Livemusik sowie den Europass Mobilitätsnachweis der europäischen Kommission.
Anmeldung
Damit wir für dich alles buchen können, ist es erforderlich, dass du dich hier verbindlich anmeldest.

Modul 2 - Transformation: Voice and ritual
30. Oktober – 04. November 2023
Wir nehmen uns Zeit, um uns in der Einbindung mit der wunderbaren Natur der Insel tiefergehend zu erleben und eigene Themen weiterzubewegen. Unter der Leitung der Sängerin und Musiktherapeutin Annette Stangenberg, der Ausbildungsleitung Stephanie Bangoura und dem Musiker Massa Dembele werden wir die musikalische Dimension der Rituellen Tanzpädagogik erforschen. Mit Tönen und Stimmimprovisationen werden eigene Texte und Melodien für Anrufungen und Frage-Antwort-Gesänge kreiert.

Modul 3 - Integration: Bodypainting and dance ritual
In Planung Frühling 2024
Wir tauchen ein in die Erfahrung der bemalten Körperhaut und lassen uns durch Farben und Formen in andere Sein-zustände tragen. In Verbindung mit der Wildnis um uns herum, entdecken wir die innere Wildnis und erlangen ein tieferes Verständnis von rituellem Tanz: Körper als Zentrum des Seins und des Ortes der Veränderung. Individuelle Tanzimprovisationen werden sicherer, freier und selbstbestimmter. Die körperliche Verbindung mit den Kräften der Natur steht im Mittelpunkt dieser Woche.
