Fundamente der rituellen Tanzpädagogik Ausbildung
An der Staatlichen Universität für Tanz in Salvador/Brasilien initiierte Stephanie Bangoura eine Seminarreihe, die das Fundament des aktuellen Ausbildungsprogramms bildet. Im Zentrum der Seminarreihe „Corpo Ritmo e Ritual em Estudo“ (2016) und „Dança Afro- Corpo em Estudo“ (2013+2015) stand die Frage, wie afrikanischer Tanz zeitgemäß vermittelt werden kann.
Stephanie Bangoura lud dazu herausragende VertreterInnen der Re-Afrikanisierung im Tanz ein, alte Meister, PionierInnen und RevolutionärInnen, ChoreographInnen des nationalen Folkloreballettts, KörpertherapeutInnen, SchauspielerInnen, SängerInnen, MusikerInnen sowie Intellektuelle im Bereich afro-brasilianische Tanzkulte, zeitgenössischem Tanz und Theater. Darunter Dr. Eusebio Lobo da Silva, Clyde Morgan, Mestre King, Tania Bispo, Jose Ricardo Santos, Frank Händeler, Veronica de Moraes, Dr. Eloisa Domenici, Dr. Meran Vargens, Dr. Ciane Fernandes, Portella Açúcar, Doudou Coumba Rose, Letieres Leite, Gabi Guedes, Giba Conceição, Jorgelina Oliva, Kinho und andere. Die Seminarreihe wurde vom brasilianischen Kulturreferat, Banco do Nordeste und anderen öffentlichen brasilianischen Instituitionen gefördert.
Referenzen zur Ausbildung in ritueller Tanzpädagogik
Tanzpädagogischer Forschungstag Bielefeld 2018
Wir schaffen Begegnung
all inclusive an der Universität Mozarteum, Innsbruck 2018
Internationales Symposium zur inklusiven Musik- und Tanzpädagogik
Presse
Veröffentlichung eines wissenschaftlichen Artikels
Stephanie Bangoura schreibt über die rituelle Tanzpädagogik im Waxmann Verlag.
Ausbildungsmodule
Sechs mythische Tanzthemen mit archetypischen Kräften erwarten dich…
mehr lesen