Tanzreise Tanz & Stimme, Mallorca

Creative Movement Juli 2026 in Salzwedel, Deutschland

Fortbildungskurs Innovative Methoden mit Tanz und Musik

Unterrichtssprachen: Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und Portugiesisch

Zielgruppe

Lehrkräfte und Bildungsfachleute aus Ländern, die am Erasmus+-Programm teilnehmen. Ideal für Teilnehmer, die ein Stipendium für Erasmus+ erhalten. Lehrkräfte, Erwachsenenbildner, Coaches, Trainer und Therapeuten, die mit verschiedenen Gruppen in unterschiedlichen Bereichen arbeiten. Moderatoren, die Gruppen in den Bereichen Management, Teambildung und Persönlichkeitsentwicklung leiten.

Organisationen, die mit unterschiedlichen Menschen mit internationalem Hintergrund, Migranten und/oder ethnischen Minderheiten arbeiten, Sozialarbeiter – alle Körper- und Bewegungserfahrungsstufen sind willkommen.

Organisation

Das Institut für Ritualtanzpädagogik entwickelt maßgeschneiderte Schulungen mit Themen, die den Prioritäten der Europäischen Union entsprechen.

Leitung

Stephanie Bangoura (Tanzpädagogin, Gestalttherapeutin) und Massa Dembele (Musiker)

Schwerpunkte

Beziehungsaufbau, nonverbale Kommunikation, Tanz im Dialog mit Live-Musik, Stimme, körperzentrierte Methoden, Führen und Folgen, kreativer Ausdruck, Betonung von Stärken, Achtsamkeit, Schaffung eines sichereren Raums, Einigung auf gemeinsame transkulturelle Werte.

Ziele

Mehr Präsenz, Lebendigkeit und Belastbarkeit, gesteigertes Selbstbewusstsein, interkulturelle Kompetenzen, gestärkte Persönlichkeit, Führungsqualitäten, kreative Werkzeuge für Teambildung, soziale Kompetenzen.

Besonderheit

Neue Werkzeuge für Gruppenbildung und Interaktion, divers- sensibles Umfeld.

 

Tagesablauf

9 Uhr Frühstück

10–13 Uhr Bewegungsworkshop mit Tanz, Stimme, Rhythmus und Live-Musik

13 Uhr Mittagessen und Zeit in der Natur

16–18 Uhr Workshops oder kulturelles Programm

18:30 Uhr Abendessen

Optionales Programm oder selbst organisierte Aktivitäten

 

Zertifikat

Nach Abschluss erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat über die erlernten Inhalte.

Anwendungsbereiche

Die Rituelle Tanzpädagogik kann in den Bereichen Musik, Theater, Zirkus, Tanz, Yoga, Gesundheitswesen, Burnout-Prävention, Resilienz und Stressbewältigung sowie in jeder soziokulturellen Bildungsarbeit angewendet werden. Mit Ihrem Zertifikat verfügen Sie über eine theoretische und praktische Grundlage, um Bewegung und Tanz in Gruppen auf einfühlsame und persönlichkeitsstärkende Weise anzuleiten. Je nach beruflicher Vorerfahrung ist die Anwendung der erlernten Inhalte in folgenden Bereichen möglich: Schulen (Tanzschulen, soziokulturelle Bildungsarbeit), Gesundheitswesen, Management: Teambildung und Persönlichkeitsentwicklung.

Termine

17.07.2026 – 23.07.2026

 

Ort

Salzwedel liegt etwa 150 km von Hamburg und rund 180 km von Berlin entfernt. Die Stadt ist mit dem Zug gut zu erreichen, und wir holen Sie gerne mit dem Auto vom Bahnhof Salzwedel ab.

Bunte 4

Pretzierer Str. 25

29410 Salzwedel

 

Info

Stephanie Bangoura
info@tanz-der-kulturen.de

Whats app +49 15152013306

 

Kosten

Die gesamten Kosten: Seminargebühr, Kulturprogramm, Mehrbettzimmer, Vollpension, Reisekosten werden von der EU, Erasmus+, für das Personal von KA 1 akkreditierten Organisationen finanziert.

 

Selbstzahler: 1620 EURO (80 EURO Kurs/Tag + 190 EURO/Tag Unterkunft inklusive Vollpension und Kulturprogramm)

Teilnehmer der Ausbildung in Ritualtanzpädagogik 1200 EURO

Logo Spirale Tanz der Kulturen

Lass Dich ausbilden in Ritueller Tanzpädagogik

Wenn Du Tanz kreativ in Gruppen anleiten willst…

mehr lesen